Nil Kreuzfahrt
Nilkreuzfahrt

Kairo
Wer nicht ausschließlich den klassischen Strandurlauben in einer der Touristenhochburgen wie Hurghada oder Sharm El-Sheikh machen will kann auch eine Nilkreuzfahrt buchen.
Dabei sind die Kombi-Angebote darauf ausgelegt, dass man zunächst eine Woche lang eine Nilkreuzfahrt, meist von Luxor nach Assuan macht und anschließend zu einen der bekannten Badeorte, wie Sharm El-Sheikh oder Hurghada gebracht wird, wo man die nächste Woche dann am Strand oder beim Tauchen verbringen kann.
Dieses System bietet zunächst die ägyptische Kultur und anschließend erholen von den Besichtigungstouren.

Luxor
Auf der ca 200 Kilometer langen Strecke von Luxor nach Assuan liegen einige Sehenswürdigkeiten.
Auf der westlichen (linken) Nilseite beginnend mit dem Tal der Könige, wo viele der Pharaonen begraben wurden.
Aber auch auf der östlichen Seite des Nils, gibt es viele Tempel- und Grabanlagen die es zu besichtigen gibt. Zwei sehr bekannte Tempelanlangen sind der Luxor-Tempel und der Karnak-Tempel die 2,5 Kilometer auseinander liegen.

Esna
Weiter südlich von Luxor liegt die Stadt Esna.
Mitten im Stadtzentrum liegt der Tempel des Chnum, dem Gott der Nilquellen, der hier verehrt wurde.
Esna liegt auf dem linken Nilufer doch ist die Stadt im Norden mit dem rechten Nilufer über einen Staudamm verbunden. Für die Schiffe der Nilkreuzfahrten bedeutet dies, dass sie eine Schleuse passieren müssen. Dies kann je nach Tageszeit und Verkehrsaufkommen auf dem Nil zu mehrstündigen Wartezeiten führen.

Edfu
Die Stadt Edfu ist etwa doppelt so groß wie Esna.
Hier liegt der Horus Tempel, der in den Jahren 237 und 147 vor Christus erbaut wurde. Das besondere an dem Tempel ist, dass er sehr gut erhalten ist und umfangreiche Hieroglyphen an seinen Mauer erkennbar hat. Diese Texte sind die größte zusammenhängende Sammlungen von hieroglyphischen Texten.

Kom Ombo
In Kom Ombo, einer Ortschaft am Nil, mit einem Tempel, bei dem es sich um einen Doppeltempel handelt. In diesem Tempel wurden die Götter Sobek und Haroeris verehrt. Außerdem gibt es teilweise sehr gut erhaltene Reliefs und weitere Darstellungen.

Assuan
Das häufigste Ziel der Schiffs-Reise ist mit Assuan erreicht.
Assuan ist vor allem aufgrund des großen Stausees bekannt, dessen Bau zur Zwangsumsiedlung vieler Menschen, meist nach Kom Ombo, führte.
Archäologisch interessant ist der Ort auch, da sich hier der Steinbruch befindet, in dem das meiste Baumaterial für die Tempel gewonnen wurde. Zu sehen gibt es noch heute einen unvollendeten Obelisken, an dem man aufgehört hatte zu arbeiten, da dieser gebrochen war.

Abu Simbel
Für Interessierte wird von Assuan noch die Fahrt nach Abu Simbel angeboten.
Abu Simbel ist von Assuan 280 Kilometer entfernt am Nasser See und beherbergt zwei Felsentempel. Diese wurden mit dem Bau des Assuan Stausees Mitte der 60- Jahre um 180 Meter landeinwärts verschoben, wo sie 64 Meter höher stehen